4. MERSCHEIDER HOFTRÖDEL

Der Flohmarkt vor Deiner Haustür findet auch 2025 wieder statt: am 6. September 2025 von 10-16 Uhr.

Dekorationsbild

Das Original ist zurück!

Möchtest auch Du Bücher, Kindersachen oder alte Schätze loswerden – und das direkt vor Deiner Haustür? Willst Du nette Menschen aus Deinem Viertel kennenlernen? Wohnst Du rund um die Merscheider Straße (zwischen Loch- und Viehbach, Mittel- und Locherstraße)? Dann werde Teil des 4. Merscheider Hoftrödels! Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein. Wir geben euch dann hier und über unsere Social-Kanäle Bescheid.  

 

Tipps für euren Trödelerfolg

Das Orga-Team macht ordentlich Wirbel um die Veranstaltung. Trotzdem kannst Du natürlich selbst nochmal die Werbetrommel für Deinen Stand und Deine Straße rühren:

  • Motiviere Deine Nachbarschaft und Deinen Freundeskreis, um mit vielen Ständen viele Besucher*innen anzulocken.
  • Nutze den digitalen Flyer um individuell auf Deine Straße aufmerksam zu machen – einfach ausdrucken, ausfüllen und überall verteilen:
    in der Kita, im Sportverein, am Arbeitsplatz oder einfach an Deinem Auto.
  • Nutze Deine WhatsApp-Gruppen, Facebook, Instagram, Nebenan.de & Co, um möglichst viele Leute zu erreichen.
  • Mache den Merscheider Hoftrödel zum Gespräch auch außerhalb der Stadt(-teil)grenzen.
  • Schmücke Deine Einfahrt, den Vorgarten um Passanten anzulocken. Das macht gleichzeitig ein tolles Flair.
  • Halte Wechselgeld und Taschen für die Besucher*innen bereit.

Dein Orga-Team

Wer wir sind und warum wir das machen

Wir sind vier Familien, die in Merscheid ihr Zuhause gefunden haben.
Wir möchten unseren Stadtteil noch lebendiger und liebenswürdiger machen, mehr nette Menschen in der Nachbarschaft kennenlernen und – wir lieben Trödeln!

Der Merscheider Hoftrödel verbindet all das.

Wir freuen uns sehr über den Erfolg des letzten Jahres und hoffen weiterhin auf zahlreiche Teilnehmende, die uns helfen, das Event zu einer echten Tradition werden zu lassen.

Spielregeln & Kleingedrucktes

  • Die Veranstaltung muss bei der Stadt Solingen angemeldet werden. Dazu müssen wir Name und Adresse der Teilnehmenden weitergeben. Mit der Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden. Ebenfalls erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung Deiner Adresse (ohne Namen) im Tourplan (Website/ Flyer, soziale Medien) einverstanden.
  • Es handelt sich um ein privat organisiertes Projekt ohne kommerzielle Absicht. Wir sind Vermittler, kein Vertragspartner, und übernehmen somit keinerlei Haftung. Die Haftung/Verantwortung übernimmt die angemeldete Person mit der angegebenen Adresse.
  • Bezüglich des Ablaufs, der Einhaltung der Trödeltage und teilnehmenden Standbetreibenden bestehen keinerlei Ansprüche der Teilnehmenden oder Besuchenden gegenüber den Organisator*innen. Alle hier angebotenen Services sind freiwillig.
  • Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
  • Der Verkauf darf nur im eigenen Hof oder Garten (Privatgrund) erfolgen – dies muss von der Hausverwaltung/ Eigentümer*in genehmigt werden.
  • Das Trödeln auf öffentlichen Flächen, Gehwegen oder Plätzen ist nicht erlaubt.
  • Verkauf nur von privat – gewerbliche Verkäufe und der Verkauf von Neuwaren sind nicht erlaubt.
  • Der Verkauf von Lebensmitteln ist nicht erlaubt.